Avalur bietet Risikomanagement für Unternehmen an
Unter dem Namen Avalur wurde kürzlich in Chur ein neues Unternehmen im Bereich Versicherungs- und Risikomanagement gegründet. Das neue Modell ermögliche ein Ökosystem, das Bündner Unternehmen massgeblich beim Wachstum unterstützen soll, wie das Unternehmen schreibt.
Damit bei Ereignisfällen schnell und richtig gehandelt werden könne, sei ein effizientes Risikomanagement für alle Unternehmen eine wichtige Voraussetzung. Dies gehe heute in der Praxis weit über das Angebot klassischer Versicherungsbroker hinaus, heisst es in der Mitteilung der Avalur AG weiter. Genau diese Dienstleistungen bietet das von Beat Blaser und Roger Crufer gegründete Unternehmen an.
Crufer und Blaser arbeiteten bereits in der Vergangenheit zusammen und haben eines der führenden Brokerunternehmen mit aufgebaut. «Neben versicherbaren Gefahren sind es heute vor allem auch nichtversicherbare Risiken, die analysiert und begleitet werden müssen», sagt Verwaltungsratspräsident Blaser. Das Angebot von Avalur gehe deshalb um einiges über das herkömmliche Brokerage hinaus.
Mit strategischen Partnern hat die Avalur AG ein ganzes Ökosystem aufgebaut, dass sämtliche Dienstleistungen umfasst. Neben dem Basisangebot, das Versicherungs-, Schaden- und Risikomanagement beinhaltet, können je nach Bedarf und Situation zusätzliche Angebot aus den Bereichen Recht, Finanzen, Unternehmensberatung und Vorsorgeplanung dazugebucht werden, wie es in der Mitteilung weiter heisst.
Das vernetzte Angebot werde zusammen mit hiesigen Fachexpertinnen und -experten entwickelt und aufgebaut. Eine wichtige Ankeraktionärin und Gründungsmitglied der Avalur AG ist die Graubündner Kantonalbank. Das Angebot werde laufend ausgebaut und soll den Wirtschaftsstandort Graubünden stärken. Es stehe aber auch Unternehmen ausserhalb der Kantonsgrenzen offen.